Zum Glück hatte sie sich daran erinnert, was der Engel ihr über ihre Verwandte Elisabeth erzählt hatte: Trotz ihres hohen Alters sollte diese scheinbar auch schwanger sein. Daher war Maria sie besuchen gegangen. Und tatsächlich, Elisabeth war schwanger. Zu sehen, dass genau das eingetreten war, was der Engel ihr angekündigt hatte, hatte Maria richtig gut getan und ihr neue Hoffnung und Freude geschenkt. Elisabeth hatte sogar die Worte des Engels bestätigt und Maria prophezeit, dass wahr werden würde, was Gott ihr verkündet habe – und das, noch bevor Maria ihr überhaupt von dem Ganzen hatte erzählen können! Das war für Maria der Moment gewesen, wo sie alle ihre Sorgen und Zweifel vergessen hatte und nur noch froh und dankbar war für die große Güte, die Gott ihr mit dieser Aufgabe erwies. Sie hatte sich so klein und unscheinbar gefühlt, aber das alles zeigte eindeutig, dass Gott sie sah und bei ihr war und dafür sorgen würde, dass sie nicht als Ehebrecherin verachtet sondern als Mutter eines großen Königs gewürdigt werden würde. Und auch sein Volk hatte Gott offensichtlich nicht vergessen, auch wenn es lange Zeit danach ausgesehen hatte.
Pingback: Vom Wunder der Geburt - der Sinnstifter-Blog